Nordwestfälische Kurzbahnmeisterschaft in Gelsenkirchen

Zum Saisonabschluss trat  die Wettkampfmannschaft des SV Rheine am 07. und 08.12.19 bei den Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften im Zentralbad in Gelsenkirchen an. Die Schwimmerinnen und Schwimmer lieferten durchweg erfreuliche Leistungen ab.

Marie Ewering zeigte sich in guter Form und ging für den SV Rheine gleich über 10 Distanzen an den Start. In der Jahrgangswertung über 100 Meter Rücken wurde sie in einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:11,05 Minuten nordwestfälische Jahrgangsmeisterin. Auch über die 200 Meter Rückendistanz durfte sie sich die verdiente Goldmedaille umhängen lassen. Über 100 Meter Schmetterling wurde sie in der Jahrgangswertung Dritte und konnte sich mit einer Zeit von 1:08,94 Minuten für das Finale in der offenen Wertung qualifizierten. Für Marie Ewering war es leider nach über 10 Jahren Vereinszugehörigkeit der letzte Start für den SV Rheine. Sie ist zum Beginn des Wintersemesters studienbedingt nach Dortmund gezogen und wird ab Januar für den Schwimmverein in Bochum an den Start gehen.

Laura Thien betrat am Sonntag bei den Masters 5 Mal die Startbrücke und wurde 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen sowie über 50 Meter Rücken und 100 Meter Freistil jeweils Erste und über 100 Meter Schmetterling Zweite. Über 200 Meter Lagen ging Jana Thier im Jahrgang 2004 an den Start und konnte sich  in persönlicher Bestzeit von 2:41,25 Minuten ebenfalls gegen die starke Konkurrenz durchsetzten und wurde nordwestfälische Jahrgangsmeisterin. Über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil  freute sie sich über eine Silber- und Bronzemedaille.

Carlos Jarick erreichte über 100 Meter in einer Zeit von 1:03,82 Minuten das Finale in der offenen Wertung. Er konnte im Finale seine Leistung nochmals deutlich steigern und wurde mit einem neuen Vereinsrekord auf dieser Strecke in einer Zeit von 1:01,67 Minute am Ende Vierter. Über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil holte er jeweils in der Jahrgangswertung jeweils Bronze. Seine Schwester Carlotta konnte im Jahrgang 2002 zwei Silbermedallien für sich verbuchen. Sie schwamm sich über 200 Meter Lagen in einer Zeit von 2:41,31 Minuten und über 100 Meter Rücken in einer Zeit von 1:13,73 Minuten jeweils aufs Treppchen.

Dass sich das Training lohnt, zeigten auch die vielen persönlichen Bestzeiten, die an beiden Wettkampftagen von den Schwimmerinnen und Schwimmern erreicht wurden. So erreichte Kim Louisa Ewering  6 Bestzeiten und  Helena Orant, die an beiden Tagen insgesamt 5 Mal an den Start ging,   vier persönliche neue Bestzeiten.. Beide Schwimmerinnen belegten Plätze im vorderen Mittelfeld und zeigten sich mit ihrer Leistung sehr zufrieden.

Die Wettkampfmannschaft des SV Rheine verabschiedet sich nach einer erfolgreichen Saison nun in die Weihnachtspause und hofft, dass die kommende Saison ebenso erfolgreich werden wird.

About the Author

By Timo / Administrator, bbp_keymaster on Dez. 23, 2019