5. Platz bei der deutschen Meisterschaft für SV-Team

Offenburg in Baden-Württemberg war am vergangenen Wochenende der Schauplatz der 48. Deutschen Meisterschaft im Unterwasserrugby. Die acht besten Mannschaften hatten sich über die drei höchsten Ligen des Landes für das Turnier qualifiziert. Der SV Rheine trat als zweitplatziertes Team in der 1. Bundesliga West an. In der Vorrunde traf der SV auf die Mannschaften aus Göttingen, Duisburg und Malsch.

Für unsere UWR-Spieler/innen begann das Turnier vielversprechend. Mit 19:1 fegten die Emsstädter den DM-Neuling aus Göttingen aus dem Wasser. Im zweiten Spiel der Vorrunde konnte sich die SVler durch einen Sieg für das Halbfinale qualifizieren. In einer packenden Partie gegen den DSSC Duisburg stand es zur Pause 0:0. In der zweiten Hälfte drehte Duisburg auf und ging mit 1:0 in Führung. Dennis Molz glich kurze Zeit später aus und es begann eine nervenaufreibende Schlussphase. Beide Mannschaften hatten die Chance auf den Führungstreffer, doch das Glück war auf Seiten der Duisburger. Eine Minute vor dem Spielende setze sich ein DSSC-Stürmer robust durch und stellte auf 1:2 für Duisburg.

Auch im letzten Vorrundenspiel mussten sich die Rheinenser geschlagen geben. Der TSV Malsch erteilte dem SV besonders in der ersten Halbzeit eine Lehrstunde. Die 0:8 Niederlage schickte Rheine in die Trostrunde, Platz 5 war nun die Maximalausbeute.

Am Sonntag ging es gegen die Spielgemeinschaft Bielefeld/Paderborn um den Einzug in das Spiel um Platz 5. In einer körperbetonten Partie konnte sich Rheine letztlich souverän mit 8:0 durchsetzen.

Im dem Spiel um den fünften Platz erwartete unseren SV das Team aus Darmstadt, die sich gegen Göttingen durchgesetzt hatten. Wenige Sekunden vor dem Seitenwechsel erzielte Jan-Philipp Salzig den Führungstreffer zum 1:0. Mit Wut im Bauch kamen die Darmstädter aus der Halbzeit und konnten nach kurzer Zeit zum 1.1 ausgleichen. Es entwickelte sich ein körperbetontes Spiel auf Augenhöhe. Dieses Mal hatte wir das bessere Ende auf unserer Seite. Jens Lohaus erzielte nach einer langen Druckphase das 2:1 für Rheine und sicherte uns den fünften Platz.

Im Finale bezwang der TSV Malsch den TC Bamberg und beendete damit die Bamberger Serie von zwölf (!) Meisterschaften in Folge.

Abschlusstabelle DM 2019

  1. Malsch
  2. Bamberg
  3. Krefeld
  4. Duisburg
  5. Rheine
  6. Darmstadt
  7. Paderborn/Bielefeld
  8. Göttingen

About the Author

By Jonas / Editor, bbp_participant on Mai 20, 2019

Hauptsache Unterwasserrugby :) Spieler, Schiedsrichter, Abteilungsleiter